Wanderung 2BH

Am 22. Mai 2024 hat die 2BH binnen des Unterrichtsfach ,,Gesundheit und Nachhaltiger Lebensstil“ eine Wanderung von Mistelbach nach Siebenhirten, sowie zurück durchführen dürfen, welche gemeinsam in den vorherigen Unterrichtsstunden geplant wurde. Am vorherigen Tag hat die Klasse gemeinsam mit Frau Professor Strobl eine gesunde und leckere Jause zubereitet. Zusätzlich gab es am Weg, welcher insgesamt 16 Kilometer lang war, drei verschiedene Stationen, die von den Schülern und Schülerinnen geplant wurden.

,Die erste Haltstelle unseres langen Weges waren die faszinierenden Nutztiere der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach. Dort beobachteten wir verschiedene Tiere wie zum Beispiel Ziegen, Schweine, Gänse und mehr. Anschließend gab es dann ein spannendes Tier Quiz zu lösen. Danach sind wir weiter spaziert und bewunderten die wunderschönen Weinreben und Baumalleen der LFS.“ ~Julian, Michael

Anschließend machte sich die 2BH auf den Weg nach Siebenhirten. Nach einer Stunde war das Ziel die „Alpakazucht Siebenhirten“ erreicht. Bei einer einstündigen Führung konnten die Schüler/innen, wie auch die Lehrkräfte neue Erfahrungen sammeln und viel über die bezaubernden Tiere lernen. Gemeinsam mit der Besitzerin konnten die Jugendlichen die Tiere hautnah erleben. Das Streicheln der Alpakas brachte allen ein Lächeln ins Gesicht. Im Anschluss wurden ihnen die Produkte, welche aus Alpakawolle angefertigt und gezeigt werden. Der Unterschied zwischen Schaf- und Alpakawolle wurde im Anschluss erklärt und erfühlt. Mit der feinen Wolle können Decken und Polster sowie Socken aber auch Seife hergestellt werden. Die Station hat den Schülern und Schülerinnen sehr gut gefallen und bei vielen war es bestimmt nicht der letzte Besuch bei den Tieren.

,,Um 12 Uhr sind wir von der Alpakazucht in Siebenhirten zum Spielplatz gegangen und haben dort unsere selbst gemachte Jause verspeist. Um ca. 12:20 sind wir vom Spielplatz zum Gasthaus ,,Martinsklause“ gewandert und haben uns dort ein Getränk gegönnt.“ ~Valerie, Sophie, Olivia

,,Zu guter Letzt haben wir nach einer schönen, langen Pause den Weg zurück zur Schule angetreten. Nach der Hälfte unseres Weges haben wir einen kurzen Abstecher bei der Kirche Maria Rast unternommen. Endlich wieder bei der HLW Mistelbach angekommen waren wir alle erschöpft aber froh und stolz es geschafft zu haben.“ ~Julian, Michael

  • Partnerschule der Wirtschaftsuniversität Wien


    Mehr ...

  • Peer-gestützte Kennenlerntage der 1ABH


    Mehr ...

  • Projekttage in Český Krumlov


    Mehr ...

  • Schulschlussgottesdienst: „Glaub an dich“


    Mehr ...

  • Sprach- und Kulturreise der 4BH nach Prag


    Mehr ...

  • Prüfung zur Jungsommelière


    Mehr ...

  • Hospiz macht Schule


    Mehr ...

  • Ausbildung Peer-Mediation erfolgreich abgeschlossen


    Mehr ...

  • Prüfung Kaffeekenner/in


    Mehr ...

  • Skikurs in Obertraun


    Mehr ...

  • Workshop "Neuronale Netze und KI"


    Mehr ...

  • Fairtrade


    Mehr ...

  • Sprachreise nach Alicante 2024


    Mehr ...

  • Peer-Mediation


    Mehr ...

  • Fortbildung - Umgang mit Klimawandel(folgen)


    Mehr ...

  • Energize your Life!


    Mehr ...

  • 4BH sammelt Wildkräuter


    Mehr ...

  • Wanderung 2BH


    Mehr ...

  • 3ABH im Naturhistorischen Museum


    Mehr ...

  • Zusatzausbildung Jungsommelier/é Österreich


    Mehr ...

  • Jugendaktion missio 5ABH


    Mehr ...

  • Dialog im Dunkeln 1AH


    Mehr ...

  • Erfolgreiche Prüfungen zum/zur Kaffeekenner/in


    Mehr ...

  • Bewerbungstraining der 3AH


    Mehr ...

  • Regierungsviertel in St. Pölten wurde erkundet


    Mehr ...

  • Wintersportwoche 2024


    Mehr ...

  • HLW/FW Mistelbach nimmt am ERASMUS+ Programm teil


    Mehr ...

  • „Behindert ist, wer behindert wird!“


    Mehr ...

  • Planspiel der Arbeiterkammer


    Mehr ...

  • Jungsommeliers verkosten internationale Weine


    Mehr ...

  • WU@school


    Mehr ...

  • Peermediations-Wochenende


    Mehr ...

  • Besuch in der Universitäts- und Nationalbibliothek


    Mehr ...

  • Zusatzqualifikation "Vegane Küche"


    Mehr ...

    logos regierung WebUntis Logo orange cool logo office logo

    Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
    Edmund-Freibauer-Promenade 1 (vormals Brennerweg 8)
    2130 Mistelbach

    Telefon: 02572 2950
    Telefax: 02572 2950-450
    hlw.mistelbach@noeschule.at

    Sekretariatszeiten
    Montag bis Donnerstag von 07:30-14:00 Uhr
    Freitag 07:30-12:00 Uhr

    Eine Schulgemeinschaft - sieben Bildungswege
    Praxiskindergarten Elementarbildung für Kinder ab 2 Jahren
    Bildungsanstalt für Elementarpädagogik 5-jährige Ausbildung, Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung
    Fachschule für pädagogische Assistenzberufe 3-jährige Ausbildung, Abschlussprüfung
    Kolleg für Elementarpädagogik Berufsbegleitende Ausbildung für Erwachsene (5 Semester)
    Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 5-jährige Ausbildung, Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung
    Fachschule für wirtschaftliche Berufe 3-jährige Ausbildung, Abschlussprüfung, Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
    Schule für Sozialbetreuungsberufe 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung, Schwerpunkt Altenarbeit

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.