Im März 1978 wurde der schuleigene „Übungskindergarten“ an der damals vierjährigen „Bundesbildungsanstalt für Kindergärtnerinnen“ etabliert. Mit der Gründung dieser dreigruppigen Einrichtung als Ausbildungsstätte für zukünftige Pädagoginnen und Pädagogen im elementaren Bildungsbereich wurde eine wichtige und professionelle Institution eingerichtet. Die Öffnungszeiten von ehemals 7.30 bis 13.00 Uhr erfuhren im Lauf der Zeit eine sukzessive Erweiterung, um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden. Bereits im Schuljahr 2019/2020 wurden in unserem Kindergarten in einer der Gruppen im Rahmen des Schwerpunkts „integrative Alterserweiterung“ zweijährige Kinder aufgenommen.
Während die inzwischen längst fünfjährige Schule (Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung) nun die Bezeichnung „Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik“ führt, wurde der „Übungskindergarten“ offiziell zum „Praxiskindergarten“ umbenannt. Die enge Vernetzung mit der Bildungsanstalt zählt bis heute zu einer der Kernaufgaben unseres Kindergartens.