Die erfolgreichen Prüfungen zum/zur Kaffeekenner/in
Ganz bestimmt keinen Kaffee, aber alles, was sie über Kaffee wussten, erzählten die Kandidaten/innen der Prüfungskommission am Freitag, 8. März 2024.
3 Schüler und 6 Schülerinnen der 2. Klassen HLW und der 2. FW hatten heuer wieder die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation zum Kaffeekenner und zur Kaffeekennerin zu erwerben. Die Prüfung beinhaltete einen schriftlichen Teil mit Wissensüberprüfung und Sensorik.
Am 8. März 2024 fanden schließlich die beiden praktische Prüfungen statt.
Die Kandidaten und Kandidatinnen konnten ihre Fachkenntnisse an der Espressomaschine zeigen und haben dort einen Kaffee zubereitet und einen großartigen Milchschaum hergestellt, sowie am Kaffeegueridon eine Kaffeespezialität je nach Wahl mit Alkohol oder ohne Alkohol.
Das Fachgespräch führte am Kaffeespezialitäten-Tisch Fr. FV Katharina Eckl, BEd aus der HLW Hollabrunn, Hr. Matthias Herbst, Gastronom aus Hanfthal und Fr. FV Eva-Maria Hauska, MEd. Die Prüfer/innen waren mit dem Wissensstand der Schülerinnen und Schüler sehr zufrieden. Alle Kandidat/innen haben bestanden, drei Schüler/innen schlossen mit ausgezeichnetem Erfolg ab und zwei erreichten einen guten Erfolg.
Ich freue mich, solch gute Ergebnisse präsentieren zu können und wünsche den neuen Kaffeekenner/innen alles Gute.
Dipl. Päd. Sabine Stacher, Kaffeeexpertin an Schulen