ERASMUS+ Berufsbildung

Das Programm ERASMUS+ Berufsbildung ermöglicht Schülerinnen und Schüler der HLW und FW, ihr Pflichtpraktikum auch in den europäischen Ländern zu absolvieren. Durch dieses Programm können Reise- und Aufenthaltskosten finanziert werden.
Die Akkreditierung ist eine jahrelange Mitgliedschaft, für die wir uns beworben und anschließend verliehen bekommen haben. Den umfrangreichen Antrag hat ein Team rund um die Schulleiterin Mag. Elfriede Eisenecker und FV Eva-Maria Hauska beantragt. Wenn die Schülerinnen und Schüler Interesse an einem Auslandspraktikum haben oder auch noch im Jahr nach dem Abschluss Erfahrungen im Ausland sammeln wollen, dann sollen sie sich einfach bei der Fachvorständin Eva-Maria Hauska, MEd. melden.

logos regierung WebUntis Logo orange cool logo office logo

Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe
Edmund-Freibauer-Promenade 1 (vormals Brennerweg 8)
2130 Mistelbach

Telefon: 02572 2950
Telefax: 02572 2950-450
hlw.mistelbach@noeschule.at

Sekretariatszeiten
Montag bis Donnerstag von 07:30-14:00 Uhr
Freitag 07:30-12:00 Uhr

Eine Schulgemeinschaft - sieben Bildungswege
Praxiskindergarten Elementarbildung für Kinder ab 2 Jahren
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik 5-jährige Ausbildung, Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung
Fachschule für pädagogische Assistenzberufe 3-jährige Ausbildung, Abschlussprüfung
Kolleg für Elementarpädagogik Berufsbegleitende Ausbildung für Erwachsene (5 Semester)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 5-jährige Ausbildung, Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe 3-jährige Ausbildung, Abschlussprüfung, Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
Schule für Sozialbetreuungsberufe 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung, Schwerpunkt Altenarbeit

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.